Lieblingsmenschen feiern

Mit Dani & Gian

Liebe Familien, Freunde, Gäste.

Vor einiger Zeit habt Ihr ein dürres „Save the Date“ von uns erhalten. Seither sind einige Tag in die Lande gezogen. Höchste Zeit also, die Katze, die zwar stets nur halb im Sack war, nun ganz aus Selbigem zu befreien.

Wir beide lassen im August in Zürich unsere Partnerschaft eintragen. Wir freuen uns sehr, diesen Schritt am
Samstag 19. August 2017 mit Euch allen ausgiebig zu feiern.

Ist dies nun eine Hochzeit? Wir nennen unser Fest „Lieblingsmenschen feiern – mit Dani und Gian“. Je nach Betonung liest sich der Satz ein wenig anders. Beide Ausprägungen gefallen uns aber sehr und beide sollen sie uns alle durch den Abend begleiten. Und so wird unser Abend irgendwie auch Euer Abend sein.

Es geht los!

Um 17h

Wo tanzt der Bär?

In der Bananenreiferei an der Pfingstweidstrasse 101
in Zürich.

Wo geht’s lang?

  • Mit Tram 4 bis zur Haltestelle „Toni Areal“. Ab dort sind es maximal 3-4 Minuten zu Fuss.
  • Bei trockenem Wetter lässt es sich sehr angenehm in 5-10 Minuten vom Bahnhof Hardbrücke der verkehrsfreien Trubinenstrasse entlang zur Bananenreiferei spazieren.
  • Günstige Parkplätze (CHF 1.50 bis 18h, CHF 0.70 ab 18h) stehen auf dem Dach der Migros Herdern (gleiches Gebäude) zur Verfügung.

Hier geht’s zur Übersichtskarte:
Wege zu Dani & Gian

Was anziehen?

Wir beide werden den Abend sommerlich-elegant gewandet geniessen. Es ist Hochsommer und das Fest ist nicht das Turnerkränzli. Fühlt Euch aber unbedingt frei, Euch so anzuziehen dass Ihr auch bei hochsommerlichen Temperaturen einen angenehmen Abend geniessen könnt. Die Krawatte darf, wenn sie will, im Schrank verbleiben.

Kinder

Kinder sind herzlich willkommen. Es ist uns aber wichtig mitzuteilen, dass es am Fest keine spezielle Kinderbetreuung von unserer Seite geben wird. Das Menu ist eher auf Erwachsene ausgerichtet. Trotzdem wird es am Buffet sicher auch für unsere kleinen Gäste etwas dabei haben und Platz zum Spielen ist ebenfalls vorhanden – bei schönem Wetter steht gar eine riesige Terrasse zur Verfügung. Am Ende ist es
in erster Linie Eure Entscheidung, ob Ihr den Abend mit oder ohne Eure Kleinen verbringen möchtet.

Polizeistunde:

Wir tanzen das die Wände zittern bis morgens um 4 Uhr. Selbstverständlich ist es Euch freigestellt auch früher heimzukehren. Das eigentliche Programm wird um ca. 23.30 enden. Dennoch: Auf das Tanzen (keine Standardtänze) und auf den programmfreien Partyteil mit unseren Lieblingsmenschen freuen wir uns ganz besonders. Das ist uns ein kleines Herzensanliegen

Mitbringen:

Ein Küchenmesser!
Keine Angst. Wir planen nicht Grusliges – ganz im Gegenteil. Und auch brauchen wir nicht dutzende Küchenmesser für unseren Haushalt. Ihr werdet Euer Messer wieder mit nach Hause nehmen können. ?

Hotline:

Ihr möchtet mit unserem Festkoordinator etwas besprechen? Ihr habt eine Frage, die Ihr nicht direkt an uns richten möchtet?
Ihr brauch am Tag des Festes dringend einen Ansprechpartner?
Thomas Sutter steht Euch sehr gerne zur Verfügung.
Tel. 079 796 00 90
Mail: thomas.sutter.zh@gmail.com

Ja oder nein?

Wir freuen uns auf eine Rückmeldung von Euch ob und mit wie vielen Erwachsenen und Kindern Ihr an unserem Fest teilnehmen möchtet, bis am 7. Juli hier an.

Geschenke

Wir sind in der ausserordentlich glücklichen Situation, eigentlich bereits alles zu besitzen was wir brauchen und auch viel von dem, was wir uns wünschen. Zudem ist Dani jemand, den Gegenstände und Besitztümer fast schon nervös machen. Den Schenkfreudigen unter Euch mit diesen Information natürlich nicht geholfen. Daher hier ein paar Worte zur Geschenkauswahl.

Zwei Wochen nach der Feier fahren wir für fünf Wochen zu Donald (USA) und zu Justin (Kanada). Die weite Welt zu sehen, staunen, Leute kennenlernen, Neues lernen und für sich entdecken, sich im Spiegel anderer (An-)sichten betrachten , Grenzen spüren, zusammen unterwegs sein. Das ist eine gemeinsame Faszination und Leidenschaft von uns beiden.

Die USA als Reiseziel haben wir nun Jahre vor uns hergeschoben. Aus verschiedenen Gründen. Das wir nun genau nach der Wahl des bizarrsten Präsidenten der Geschichte der grossen Nation im Westen dort aufkreuzen, passt irgendwie ins Konzept. Wenn auch dies so natürlich nicht geplant war: Brüche und Unebenheiten haben uns immer schon mehr interessiert als die Strasse ohne Fehl und Bodenwellen.

Wenn Ihr uns gerne etwas schenken möchtet, dann freuen wir uns riesig über einen Beitrag an unsere Reise, welche so kurz nach der Feier durchaus als Kontoschreck bezeichnet werden darf. In der Geschenk-Ecke dieser Webpage findet ihr eine Auswahl von Geschenken, welche direkt mit unserer Reise im Zusammenhang stehen.

Alle Details rund ums Schenken und die Geschenkauswahl findet Ihr, wenn Ihr hier klickt.

Lieblingsmenschen

Nun wird es, liebe Familien, Gäste und Freunde, ein wenig kompliziert ?. Oft wurden wir nach dem „Save the Date“ gefragt: Oh! Eine Hochzeit? Sofort mussten wir natürlich verneinen, denn des Blochers‘ Christoph hat ein „Ja“ auf diese Frage in seiner Zeit als Justizminister bis heute verhindert. Dennoch wäre es nicht nett, unsern Zögern diesbezüglich dem Herr B. anzulasten. Tatsächlich, so stellten wir für uns fest, war es gar nicht so einfach, für unser Fest eine gute Schublade mit Anschrift zu finden, die für das passt, was wir vor dem inneren Auge hatten.

Auf jeden Fall, und das ist ganz sicher, feiern wir zusammen  die Eintragung unserer Partnerschaft. Nach den vielen Jahren, die wir zusammen gelebt und geliebt haben ist uns das ein inniger Wunsch und Herzensanliegen. Wir sagen „Ja“ zu uns, zu dem was zwischen uns war, dem was ist und zu dem was sein wird. Und das mit grosser Freude und vor unseren Familien und Freunden.

Beim Gedanken, die Choreographie, wie wir sie von vielen schönen Hochzeiten unserer Freunde und  Familien kennen, auf unser Fest zu übertragen, kamen wir aber ein wenig ins Stolpern. Auch Hollywood konnte nicht wirklich helfen. Irgendwie passte das einfach nicht so richtig. Das ist im Kern sehr schwierig zu beschreiben, denn es geht nicht darum, sich abzuheben. Zudem spürten wir, dass uns etwas fehlt, wenn an unserem Abend die Scheinwerfer einzig auf uns gerichtet sein werden. Ja – das Karussell darf und soll sich am 19. August wegen uns und um uns herum drehen. Aber nicht nur.

Wir glauben, dass das „Sich Zugewandte“, wie es zwischen Menschen möglich ist eines der höchsten Güter darstellt. Und das ist für uns nicht an eine Beziehungsform gebunden. Nicht an Geschlechter. Nicht an Altersgruppen, nicht an Herkunft oder Hautfarbe. Verbindlichkeit. Freundschaft. Patenschaft, Partnerschaft, Seelenverwandtschaft, Liebe. Für einander einstehen, für einen Freund auch morgens um 3 die Extrameile gehen. Das sind Dinge, die uns sehr wichtig sind. Und wir glauben, dass sie den Kern der Menschen berühren. Und diesem Kern und diesen so zentralen Dingen wollen wir unseren Abend genau so widmen wie er uns gewidmet ist. Und so wird unser Abend auch zu Eurem Abend.

Einige von Euch haben wir seit Längerem nicht mehr gesehen. Einige von Euch haben frühere Abschnitte von uns eng begleitet. Bei einigen von Euch standen Gian oder ich einst mehr im Zentrum als heute, mit anderen sind wir heute sehr eng verbunden. Lieblingsmenschen seid ihr alle. Und Lieblingsmenschen und das, was zwischen ihnen war, ist und sein wird möchten wir mit Euch allen Feiern.

Liebe Grüsse
Gian & Dani

 

 

© 2025 Lieblingsmenschen feiern

Thema von Anders Norén